Sprache und Bewegung - Bewegung in begrenzten Räumlichkeiten in Kita und Hort
- Beginn:
- 17. Mai 2021
- Ende:
- 17. Mai 2021
- Kurs-Nr.:
- 1010
- Preis:
- 96.64 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Waiblingen
Datum | Beginn | Ende | Dauer | Raum |
17. Mai 2021 | 08:30 | 16:00 |
Beschreibung
Keine Bewegung bedeutet: Stillstand. Stillstand bedeutet Rückschritt.
Kinder erkunden die Welt in erster Linie durch Bewegung.
Hüpfen, klatschen, tanzen, lachen, springen, fangen, Ballspielen, kriechen, Seilspringen, stoppen, hoppen und noch viel mehr werden wir gemeinsam an diesem Fortbildungstag erleben, denn Kinder brauchen unbestritten gezielte Bewegungsförderung. Dabei begleiten uns neue quirlige Bewegungslieder, moderne Stopptänze, Wahrnehmungsspiele, lustige Bewegungsgeschichten, dynamische Lauf-, Reaktions-, Klatsch- und Hüpfspiele sowie quicklebendige, leichtumsetzbare Ball- und Bewegungsspiele.
Wir treffen Signorina Albertina, kochen leck’ren Kartoffelbrei und klatschen nebenher „Hipeldi Dipeldi“.
Grundlagenbuch: „3 Minuten Fitness“
Begtleitbücher: „Klatsch und Hüpfspiele“ „Ballspiele im Kindergarten“
Des Weiteren beziehen sich die Inhalte auf eine weitere Auswahl von „Elke Gulden/Bettina Scheer“ Büchern und CD´s.
Was ist von den TeilnehmerInnen mitzubringen:
- bewegungsfreundliche Kleidung/ Sportkleidung
- Gymnastikschläppchen oder rutschfeste ABS-Socken (keine Turnschuhe, kein festes Schuhwerk)
- Schreibmaterialien
- Gute Laune :-)
Diesen Kurs buchen: Sprache und Bewegung - Bewegung in begrenzten Räumlichkeiten in Kita und Hort
https://smspublish.lsak.de/iframe.aspx?act=det&pid=2106179158&kid=-1788557942