Elke Gulden Institut

Fort- und Weiterbildungen

Mein Team und ich führen jährlich mehr als 400 Fortbildungen durch. Erzieher/Innen und pädagogische Fachkräfte, Tanzpädagogen/Innen, Gymnastiklehrer/Innen, Kursleiter/Innen, Bewegungs- und Musikpädagogen/Innen profitieren von unserem theoretischen und praktischen Input, um Kinder in ihrer motorischen und kognitiven Entwicklung zu fördern. Es gibt drei Optionen der Zusammenarbeit:

1. Im Stuttgarter Institut und online findet die berufsbegleitende Weiterbildung zur Bewegungs- und Musikpädagogischen Fachkraft Singende Tanzmäuse® statt.
2. Ihre Einrichtung kann bei uns Highlights für den Pädogischen Tag buchen.
3. Sie können uns als Dozentinnen für Ihr eigenes Fortbildungsangebot anfragen.

Sie suchen nach qualifizierten Fortbildungen für Ihr Personal oder das von Ihnen angebotene Bildungsprogramm?

Viele Kitas und Institutionen wie Wohlfahrtsverbände haben bereits positive Erfahrungen mit Seminaren und Fortbildungen vom Elke Gulden Institut gesammelt. Referenzen geben wir Ihnen auf Nachfrage. Unsere individuellen Angebote vor Ort werden bedarfsgerecht umgesetzt. Es gibt neue Anregungen für die Konzeption von Stunden, umfangreich ausgearbeitete Materialien, optional Bücher, CDs und Spiele, Motivation und Spaß.
Fordern Sie einfach ein entsprechendes Angebot an, vom 1-Stunden-Seminar bis zur mehrtägigen Fortbildung. Gern präsentiere ich Ihnen Ihre Optionen zu online- oder vor Ort Angeboten in Ihrer Teamsitzung.

Unser Portfolio

Stärken Sie Kinder nachhaltig
als Fachkraft mit Zusatzqualifikation

Das gemeinsame Ziel: Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Unsere berufsbegleitende Weiterbildung zur Bewegungs- und Musikpädagogischen Fachkraft Singende Tanzmäuse® befähigt ErzieherInnen und andere pädagogische Fachkräfte, unsere erprobten musikpädagogischen Konzepte zielgerichtet dafür einzusetzen. Sie können sie buchen, um sich weiterzuqualifizieren und/oder selbstständig zu machen.
Wer einfach nach neuen Anregungen sucht, kann z. B. unsere jahreszeitlichen Angebote buchen. Außerdem finden Sie in unserem Portfolio Seminare, die Ihre Gesundheit und Resilienz fördern.

 

Informationsmappe

PDF – 3,1 MB

Morgenkreis durch die Jahreszeiten - mit Kindern von 3-6 Jahre

Haus der Familie Heidenheim, 23.09.2025

Ausbildung Singende Tanzmäuse®

Fortbildungsinstitut Waldenburg, 26.09.-29.09.2025

Morgenkreis durch die Jahreszeiten - Altersstufe 1-3 Jahre

Landesakademie Ochsenhausen, 07.10.2025

Tänze und Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit - Altersstufe 2-6 Jahre

AWO Ludwigsburg, 20.10.2025

Rückenfit - Gesundheit und Wohlbefinden für Erzieher/-innen

Landesakademie Ochsenhausen, 21.10.2025

Der befreite Rücken - Gesundheit und Wohlberfinden für Erzieher/-innen

Evang. Kirchenkreis Stuttgart – Kindertageseinrichtungen, 03.11.2025

Rückenfit - Gesundheit und Wohlbefinden für ErzieherInnen

Regionaler Arbeitskreis Erlangen, 17.11.2025

Morgenkreis durch die Jahreszeiten - für einen lebendigen Start in den Tag für 1-6-Jährige

Bildungswerk Rosenheim, 24.11.2025

Der achtsame Morgenkreis

Landesakademie Ochsenhausen, 25.11.2025

Morgenkreis durch die Jahreszeiten

Evang. Fachberatung für KiTas Aalen, 20.01.2026

Morgenkreis durch die Jahreszeiten 1-3-Jährige

Landesakademie Ochsenhausen, 27.01.2026

Der bewegte Morgenkreis - Lieder, Verse und Bewegungstänze

Brucker Forum Fürstenfeldbruck, 02.02.2026

Rückenfit - Gesundheit und Wohlbefinden für Erzieher/-innen

Landesakademie Ochsenhausen, 24.02.2026

Tänze und Lieder durch die Jahreszeiten

AWO Ludwigsburg, 02.03.2026

Der musikalische Morgenkreis

Landesakademie Ochsenhausen, 03.03.2026

Lieder, Verse zur Frühlings- und Osterzeit 2-6 Jahre

Regionaler Arbeitskreis Erlangen, 09.03.2026

Der bewegte Morgenkreis 3-6 Jahre

Regionaler Arbeitskreis Erlangen, 10.03.2026

Morgenkreis durch die Jahreszeiten - Altersstufe 3-6 Jahre

Kreisbildungswerk Erding, 17.03.2026

EKP®-Fortbildung: Elke Gulden

Kreisbildungswerk Erding, 17.03.2026

Happiness - lachende Ideen für den Morgenkreis

AWO Ludwigsburg, 27.04.2026

Happiness Training - Lachende Ideen für den Morgenkreis

Landesakademie Ochsenhausen, 28.04.2026

Jetzt ist Krippen-Spielkreiszeit

AWO Ludwigsburg, 12.05.2026

Der Krippenkinder-Morgenkreis

Landesakademie Ochsenhausen, 19.05.2026

Der bewegte Morgenkreis: Ideen für einen lebendigen Start in den Tag

AWO Ludwigsburg, 22.06.2026

Pfiffige Spiele für Vorschulfüchse

Landesakademie Ochsenhausen, 23.06.2026

Die pfiffigen Vorschulfüchse: Lieder, Spiele, Tänze

AWO Ludwigsburg, 06.07.2026

Rückenfit - Gesundheit und Wohlbefinden für Erzieher/-innen

Landesakademie Ochsenhausen, 07.07.2026

Gulden-Loop Ideentuch

Ein Tool für Körpererfahrungen allein und in der Gruppe

Dieses elastische und stabile Ideentuch habe ich entwickelt, um das Bewusstsein für das Körpergefühl zu stärken. Gefördert werden Koordination, Balance, Wahrnehmung von Grenzen und Interaktion, Stärkung des Teamgeists. Alternativ einfach geborgen baumeln oder richtig austoben.

Eine Investition in 1000 reizvolle Möglichkeiten!

Ob im Kinder- oder Teamkreis, am Boden oder von der Decke baumelnd, das Ideentuch ist eine universelle Quelle der Inspiration für Klein und Groß. Entdecken Sie im Download rechts die Optionen, die das Gulden-Loop-Ideentuch Ihnen bietet!

Anleitung / Anwendung Gulden Loop

PDF – 1,2 MB

Vitale Kita

Gesundheitsförderung für ErzieherInnen, Kinder und Eltern

Ein von der Techniker Krankenkasse gefördertes Projekt für Erwachsene und Kinder, dass aktuell nur in Stuttgart   umgesetzt wird. Erwachsene entwickeln ein Bewusstsein für körperliche Belastungen im Umgang mit Kindern und lernen, bewusst einen Ausgleich zu schaffen. Für Kinder wird ein spezielles Bewegungsangebot zur Vorbeugung von frühen Haltungs- und Skelettschäden vorgestellt. Preise und Termine gerne auf Nachfrage. Interessierte Krankenkassen, die das Projekt im Rahmen Ihrer Präventionsarbeit einsetzen wollen, beraten wir gerne!

Vitale Kita Flyer

PDF – 1,1 MB

Du suchst den Teilnehmerbereich?

Hier geht es lang